Eisen Vollbluttest für Zuhause
Präzise, einfach und zuverlässig
Unser Eisenmangel Schnelltest bietet Ihnen eine schnelle und zuverlässige Möglichkeit, Ihren Ferritin-Spiegel zu Hause zu bestimmen.
Vorteile im Überblick:
Hohe Genauigkeit: Der Test wurde mit einem führenden kommerziellen Ferritin-CLIA-Test verglichen und zeigt eine Korrelation von über 95%.
Präzise Ergebnisse: Sowohl die Intra-Assay- als auch die Inter-Assay-Präzision liegen bei über 99%, was für eine hohe Zuverlässigkeit spricht.
Hochempfindlich: Der Test kann Ferritinwerte im Blut bis zu 30 ng/ml nachweisen.
Keine Kreuzreaktivität: Der Test wurde auf Kreuzreaktivität mit anderen Stoffen geprüft und zeigt keine Interferenz mit wichtigen Blutbestandteilen, wie HAMA, RF, humanem Serumalbumin, humanem AFP, Eisenchlorid, humanem Transferrin und humanem Hämoglobin.
Einfach durchzuführen: Der Test ist leicht verständlich und kann ohne medizinische Vorkenntnisse angewendet werden.
Mit unserem Schnelltest erhalten Sie ein zuverlässiges Ergebnis und können bei Bedarf frühzeitig Maßnahmen gegen einen Eisenmangel ergreifen.
Hohe Standarts
Premium-Qualität vom deutschen Unternehmen
Zertifiziert nach CE 0123
PZN 18783132
Eisen im Körper: Ein unverzichtbares Spurenelement
Eisen ist ein essentielles Mineral, das eine zentrale Rolle in vielen biologischen Prozessen spielt. Es ist nicht nur für die Gesundheit wichtig, sondern auch für das allgemeine Wohlbefinden.
Eisen erfüllt mehrere wichtige Funktionen:
Sauerstofftransport: Eisen ist ein Hauptbestandteil des Hämoglobins, das Sauerstoff von der Lunge zu den Zellen transportiert.
Energieproduktion: Es ist an der Zellatmung beteiligt, die für die Energiegewinnung in den Zellen notwendig ist.
Immunsystem: Eisen unterstützt die Bildung von Immunzellen und trägt zur Abwehr von Krankheiten bei.
Enzymatische Reaktionen: Es ist an vielen enzymatischen Prozessen beteiligt, die für den Stoffwechsel wichtig sind.
Statistische Werte zu Eisenmangel
Eisenmangel ist ein weit verbreitetes Problem. Schätzungen zufolge leiden weltweit etwa zwei Milliarden Menschen an Eisenmangel. In Europa liegt die Prävalenz bei 5-10%, wobei Frauen im gebärfähigen Alter besonders betroffen sind. In einer Studie wurde festgestellt, dass 22,7% junger Frauen an Eisenmangel leiden.
Symptome von Eisenmangel
Die Symptome eines Eisenmangels können vielfältig und oft unspezifisch sein. Zu den häufigsten Anzeichen gehören Müdigkeit und Erschöpfung, Blässe der Haut und Schleimhäute, Kopfschmerzen, Schwindel, Kurzatmigkeit bei körperlicher Anstrengung, Herzrasen und Brustschmerzen.
Diese Symptome können die Lebensqualität natürlich erheblich beeinträchtigen und sollten ernst genommen werden.
Bekämpfung von Eisenmangel
Integrieren Sie Lebensmittel mit hohem Eisengehalt in Ihre Ernährung, wie:
Rotes Fleisch (z.B. Rindfleisch)
Hülsenfrüchte (z.B. Linsen, Bohnen)
Grünes Blattgemüse (z.B. Spinat)
Nüsse und Samen
Vitamin C: Kombinieren Sie eisenreiche Lebensmittel mit Vitamin-C-reichen Nahrungsmitteln (z.B. Orangen, Paprika), um die Eisenaufnahme zu verbessern.
Bei schwerem / andauernden Eisenmangel können Eisenpräparate sinnvoll sein.
Fazit
Lassen Sie regelmäßig Ihren Eisenstatus überprüfen, insbesondere wenn Sie zu den Risikogruppen gehören. Eisen ist ein unverzichtbares Element für die Gesundheit und das Wohlbefinden. Ein bewusster Umgang mit der Ernährung und regelmäßige Gesundheitschecks können helfen, Eisenmangel vorzubeugen und zu behandeln. Achten Sie auf die Symptome und handeln Sie rechtzeitig, um Ihre Lebensqualität zu verbessern!
Nutzen Sie unseren Eisen-Selbsttest um Klarheit zu bekommen, wie es um Ihren Körper steht. Stellen Sie einen Eisenmangel fest, ist es sinnvoll seinen Hausarzt zu konsultieren. Aus unserem Portfolio können wir Ihnen Mind Master Rot oder Grün empfehlen. Machen Sie am besten eine Kur / Abo, denn einen Eisenmangel muss man über einen längeren Zeitraum verbessern.